
Aktionstag der Wirtschaft Mettmann 11.09.15
Die Wirtschaft Mettmanns stellt an diesem Tag freiwillige Mitarbeiter für Projekte in gemeinnützigen Vereinen frei und stellt auch - wenn notwendig - Material und Werkzeug zu Verfügung. Schon jetzt an herzliches Dankeschön an alle Wirtschaftspartner!
Projekt 1 : Hurra – die Schule blüht
Projekt 2: Ein Schulhof – 1000 Spielideen
Projekt 3: Hilfe – wir sind in der Zeitung
UPDATE
Von wegen „Nix los in Mettmann“:
Offener Brief an alle Projektpartner beim Tag der Wirtschaft an der KGS
Liebe Projektpartner und engagierten Helfer,
was wir am vergangenen Freitag an unserer Schule erleben durften, widersprach nicht nur allen gängigen Klischees vom verschnarchten Mettmann, sondern übertraf auch alle Erwartungen hinsichtlich der Möglichkeiten, was an einem einzigen Tag bewegt werden kann. Bei herrlichem Wetter trafen sich alle Beteiligten auf dem Schulhof, um gemeinsam an verschiedenen Projekten zur Verschönerung unseres Schulhofs, zur Bereicherung der Spielmöglichkeiten und der Gestaltung eines Schulgartens und zahlreicher sonstiger Bepflanzungselemente teilzunehmen. Nach einer knappen Einweisung wurde – unterbrochen von nur kurzen Imbisspausen – bis in den Nachmittag unermüdlich gewerkelt. Die Zusammenarbeit war vorbildlich, die Stimmung unglaublich freundlich und locker und die einzelnen Gruppen (Projektpartner, Eltern, Kollegium und nicht zuletzt die Schüler) verschmolzen im Laufe des Tages zu einer großen Gemeinschaft, bei dem sich der Einzelne mit seinen jeweiligen Fähigkeiten einbringen konnte.
Für diesen wunderschönen Tag möchten wir uns deshalb an dieser Stelle ganz herzlich bedanken bei (in alphabetischer Reihenfolge):
Adolphy (Gärtnerei), Bauhof Mettmann, Biber-Apotheke, Carlos Eiswagen, unseren Eltern (allen voran Frau Weidlich), Ergo Versicherung (Herr Oselka), Förderverein der KGS, Freizeitwerkstatt Mettmann, Hellweg, Kredit- und Volksbank, Lensing (Möbelhaus), Melskotte und Pieper (Steuerberater), mono GmbH, Herrn Niespor, OGATA der KGS, Michael Schüngel (Malerbetrieb), Schwarz (Raumausstatter), Speck (Gartenbau), taeglich-me, webocon (EDV-Service und –Consulting), Westphal-Service (Gartenbau).
Es bleibt nicht nur ein überwältigendes WIR-Gefühl, viele der Beteiligten haben uns bereits zugesichert, dass sich Ihre Hilfe auch im Laufe der nächsten Wochen und Monate in Gestalt nachhaltiger Zusammenarbeit fortsetzen wird. Wir freuen uns schon jetzt darauf!
Schulleitung, Kollegium und Schüler
der Städtischen Katholischen Grundschule Neanderstraße